Liebe finden wir überall,
wo wir uns für Erkenntnis öffnen.
Erkenntnis ist ein Ereignis - Erkennen ist ein Weg
Erlaube Dir, Ziele zu haben und gleichzeitig liebevoll anzuerkennen, wo Du gerade wirklich stehst.
Hör auf zu glauben, dass etwas mit Dir nicht in Ordnung sei, wenn es Dir nicht gelingt, permanent glücklich zu sein. Leben ist Bewegung, nichts ist permanent.

Für viele Menschen beginnt der Weg der persönlichen und spirituellen Entwicklung mit dem Wunsch, ein glückliches, selbstbestimmtes Leben zu führen.
Nach einer Weile zeigt sich, dass der Weg, für den Du Dich damit entschieden hast, Erkenntnis heißt. Denn echtes Glücklichsein und echte Freiheit gibt es nur dort, wo wir die Wahrheit über die Dinge und vor allem über uns selbst erkennen.

Es geht darum, eine neue Perspektive einzunehmen und über uns selbst hinaus zu wachsen. Dieses Wachstum ist auch mit Schmerz verbunden. Es ist schmerzhaft, die eigenen Illusionen zu erkennen. Es ist schmerzhaft, zu verstehen, dass in Wahrheit wir selbst es sind, die uns begrenzen.
Ich kenne nichts, das befreiender und erfüllender ist, als sich diesem Weg zu widmen.
Jede Erkenntnis, jedes Anerkennen, wie die Dinge wirklich sind, macht den Weg frei für den nächsten Schritt auf Dein Ziel hin. Einen Schritt in Richtung eines Lebens, das Deiner wahren Natur entspricht.
Was könnte liebevoller sein? Was könnte wichtiger sein?

Es geht beim Weg des Erwachens und des Erkennens nicht darum, transformativen Ereignissen nachzujagen, in der Hoffnung, damit ein Thema „ein für allemal“ aufzulösen. Diese bedeutsamen Wendepunkte gibt es natürlich. Aber die meiste Zeit besteht der Weg aus kleinen Schritten, die recht unscheinbar sind.
Nimm Deine persönliche Entwicklung als den lebenslangen Weg an, der sie tatsächlich ist.
Je mehr Du Dich darauf einlässt, desto mehr wirst Du entdecken, wie sehr Du auf Deinem Weg geführt und behütet bist.


Reichtum finden wir überall,
wo wir Frieden mit uns schließen.

Auf dem Blog

Affirmationen - Wirkung, richtige Anwendung und Gefahren
Wenn du dich mit persönlicher Entwicklung beschäftigst, dauert es nicht lange, bis der Begriff „Affirmation“ auftaucht.
Dieser Artikel bietet einen Überblick und schafft Klarheit: was Affirmationen sind, wie sie funktionieren und wie du sie nutzen kannst. Außerdem gehe ich auch darauf ein, woran es liegt, dass Affirmationen nicht funktionieren.

Diese drei Fragen helfen Dir herauszufinden, wie Du Deine Räume optimal gestaltest
In einem Raum, der schon voll ist, ist kein Platz für Neues. So, wie Dein Raum in diesem Augenblick ist, ist er komplett gefüllt. Das ist gar nicht negativ. Es bedeutet einfach, dass es niemals eine „Lücke“, oder gar ein Vakuum gibt. Ein leerer Raum ist auch gar nicht das Ziel. Das Ziel ist, Deine Räume so zu gestalten, dass Du darin gut leben und erfolgreich arbeiten kannst.

Struktur ist Schöpfung
Sobald du dich als schöpferisches Wesen erkennst, ist es nur noch eine Zeitfrage, bis du eine weitere Entdeckung machst: Damit deine Schöpfung auf der Erde sichtbar wird, brauchst du eine Struktur. Solange du Strukturen ablehnst, wirst du unbewusst gegen dich selbst arbeiten.

Freiheit finden wir überall,
wo wir unsere Verantwortung übernehmen.

Neue Perspektiven, liebevolle Impulse
Von mir persönlich direkt in Dein E-Mail-Postfach. Für Deinen Weg der Selbsterkenntnis. Du kannst das kostenfreie Abonnement jederzeit und ganz einfach beenden. Mit dem Abo stimmst Du dem Datenschutz-Hinweis zu.